Private teaching for solo vocal performance in contemporary music
and voice training
Styles jazz, latin, pop, musical, rock, funk, RnB, gospel
Philosophy Based on the solid foundations of classical vocal training, Marianne Benz, together with her student, builds up a repertoire in the fore mentioned styles. In that process, she emphasizes on forming and strengthening the voice. The student should get to know his/her voice so well that (s)he can use his/her voice appropriately in any given style. In the lessons, Marianne Benz works specifically on vocal technique, interpretation and improvisation.
Qualifications Nine years of secondary school teaching bring Marianne Benz a rich background of pedagogic experience. She also teaches solo vocalists at the Theological Seminary Chrischona tsc, Bettingen BS, Switzerland, has her private vocal students and taught solo vocalists at the private school “Free Voice” in Zurich. She is a professional singer and voice teacher acknowledged by the Swiss Association for the Pedagogy of Music (SMPV) and the European Voice Teachers Association (EVTA).
Vocal-Workshop mit vorgängig Einzellektionen Gesangsunterricht.
Alle Sänger/innen - Anfänger und Fortgeschrittene - mit Talent und Ambitionen sind herzlich willkommen.
Studiere einen oder mehrere Songs bühnenreif ein, präsentiere sie in einer kleinen Gruppe von 4 bis 6 Sängern.
Begleitet wirst du von der Pianistin Simone Fankhauser, Aarau, oder dem Pianisten Lorenz Schaller, Bern.
Auch Gruppen von 2 bis 3 Jugendlichen erwünscht.
Buche einen Kurs unter 079 732 37 75 oder melde dich direkt bei Marianne Benz mit dem Formular am Ende der Webseite.
Stilrichtungen
Soul, RnB, Jazz, Pop, Funk, Rock, Gospel
Marianne Benz engagieren
Im Duo oder im Quartett
Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage.
Die Sängerin wächst in der Schweiz im Raume Aarau auf. Als Tochter einer Amerikanerin und eines Schweizers wird schon von früher Kindheit an vielseitiges künstlerisches Schaffen gepflegt: Mit 19 Jahren nimmt sie zunächst klassischen Gesangsunterricht, später lässt sie sich in Pop-, Musical-, Jazz- und Soul-Interpretation weiterbilden. Parallel dazu ist sie in diversen Formationen auf der Bühne anzutreffen.
Marianne Benz bringt einen reichen Erfahrungsschatz als Entertainerin sowie als Band- und Vocalcoach mit.
Gesangsdozentin am Theologischen Seminar Chrischona, tsc, Basel im Studiengang Theologie und Musik.
Freiberufliche Berufssängerin und dipl. Gesangslehrerin der Popularmusik SMPV/ EVTA.
Künstlerischer Lebenslauf
Engagement/Bands/CD-Produktionen/Workshops/Musikalische Projekte
2018 Solosängerin im Projekt "Afrika" mit dem Singkreis Kirchberg in Küttigen b. Aarau
seit 2017 Sängerin von soul2soul mit Bruno Huwyler - dr, Samuel Huwyler - b, Markus Roth - guit
seit 2017 Sängerin im Duo mit Steve Werle - guit
seit 2016 Leiterin des Kindersingens für Eltern mit Kleinkindern im Rahmen des Eltern-Kind-Cafés Küttigen/Rombach b. Aarau
seit 2015 Arbeit als Band-Coach diverser Bands im Raume Aarau
2014-2015 Gründerin und Mitleiterin des Kindersingens in Küttigen b. Aarau, für Eltern mit Kleinkindern
2007 Studioaufnahmen mit David Pluess, Pianist, Arrangeur und Komponist in Zofingen, für Clemens Bittlinger
2004-2007 Zusammenarbeit im Duo mit Edgar Marc Petter, Pianist und Komponist, Zürich
2005 Sängerin bei MM3, Basel
2004-2006 Sängerin der Jazz-Formation Q4JAZZ, Zürich
2003 CD-Aufnahme mit dem Erich Gandet Quintet "That Very Moment"
2002-2005 Sängerin der Jazz-Formation Erich Gandet Quintet, Aarau
2002-2003 Sängerin der Jazz Travellers, Aarau
1999-2000 Musical "The Voice", Steffisburg bei Thun, Hauptrolle der Jeannette
1996-1999 Acappella-Band "pickup"
1999 Fernsehauftritt mit "pickup"; in der Sendung Risiko von SF DRS 1
1998 Konzert am Internationalen Festival "Jazz a cappella nei giardini Europa" in Peschiera/Italien
1997 CD-Aufnahme mit "pickup": "pick it up"
1993-1995 Gospelchor "awake" (Solistin, Chorsängerin)
1994 Acappella-Chor "Voices of Celebration"
Ausscheidungen mit "pickup"
1998 Finalplatzierung "Kleiner Prix-Walo", 2. Platz Kategorie "Special Act"
1998 "Goldener Scheinwerfer"
1997 2. Platz beim "Young Generation Challenge"
Berufliche Tätigkeit
2016 Anerkennung als Gesanglehrerin der EVTA (European Voice Teachers Association) Schweiz
2003 Anerkennung als Berufssängerin und Gesangslehrerin SMPV (Schweizerischer Musikpädagogischer Verband)
Seit 2001 Erteilen von Sologesangsunterricht in Pop-, Rock-, Jazz-, Latin-, Funk-, Gospel- und Musical-Interpretation, Arbeit mit Speech-Level-Singing sowie Mixed-Belt/ Belting Voice gestützt auf die Grundlagen des klassischen Gesangs.
Seit 1996 freischaffende Sängerin
Ausbildung
seit 2004 div. Weiterbildungen in modernem Gesang wie Speech-Level-Singing, EVT, CVT, Belting Voice, Mixed-Belt u. a. bei John Lehman (USA/DE), Kim Chandler (GB), Prof. Eleonora Forbes (DE), Joy C. Green (DE), im klassischen Gesang u.a. bei Jale Papila (DE), Heinrich von Bergen (CH), Margreet Honig (NLD) sowie in Stimm- und Sprechtherapeutischer Arbeit u.a. bei John Lieberman (ISR/GB), Prof. Dr. Markus Hess (DE), Dr. med. Josef Schlömicher-Thier (AUS), Barbara Böhi (CH)
2002-2003 Gesangsunterricht in Jazzinterpretation bei Marianne Racine, Zürich, sowie bei Renata Friederich, Aarau
1999-2003 Ausbildung zur Berufssängerin und Gesangslehrerin SMPV (Schweizerischer Musikpädagogischer Verband) an der Academy of Contemporary Music ACM Zuerich
1999-2002 Gesangsunterricht in Jazzinterpretation bei Rahel Hadorn, Zürich sowie bei Sandra Peter, Zuerich
1997-1999 Gesangsunterricht bei Brigitte Kunz-Annoff, Zürich: Pop-, Rock- und Jazzinterpretation, Musical
1994-1996 Klassischer Gesangsunterricht bei René Koch, Zofingen
1993-1994 Klassischer Gesangsunterricht bei Stefania Huonder, Aarau
1984-1996 Violin- und Klavierunterricht bei diversen Lehrpersonen im Raume Aarau
as a young musician, enjoying lessons in classical as well as electric guitar his first rock-band is born: TRD. he sticks to strings, but changes to bass - with Wolfgang Zwiauer, Uli Heinzler und Heiri Kaenzig as teachers. in 2013 he achieves the „Master of Arts – Major Performace Jazz“at the Hochschule Lucerne, Switzerland. 2015 he wins a award grant in Aargau, Switzerland. Besides playing with soul2soul he is on tour with „The Great Harry Hillman“ (ZKB price of Jazz 2015), participates in „Laurent Méteau’s Metabolism“ and other projects.
Seit 1968 bringt Bruno Huwyler das Schlagzeug zum Klingen.
Rege Konzerttätigkeit u.a. mit "urban spaces", "Jürg Metzger Jazz Trio", "B.A.B", "q4jazz".
brunohuwyler.ch
Markus Roth spielt Gitarre mit Leidenschaft und bringt seine Emotionen mittels 6 Saiten zum Klingen.
Schon als Kind von diesem Instrument fasziniert, spielte er als Jugendlicher in diversen Bands und machte nach erfolgreichem Abschluss seines Jazzschul-Studiums in Base mit seinen Bands zahlreiche grosse und kleine Bühnen in Europa und weiter unsicher.
Daneben unterrichtet er mit grossem Engagement Gitarre für Gross und Klein an mehreren Musikschulen.
markusroth.ch
Steve Werle spielt seit seinem 10. Lebensjahr Gitarre und ist ein Virtuose auf seinem Instrument. Er genoss Unterricht bei verschiedene Lehrern im Bereich der Klassik und der Populärmusik (Marius Bröchin, Lucia Sachs, Vera Schiffer, Dominik Starck). In Sydney, Australien vertiefte er sein musikalischen Schaffen während eines Jahresstudiums. Seine Bandbreite an musikalischem Können erstreckt sich von akustischen Klängen über Pop/Rock bis hin zu Soul bis Funk. Neben seiner Arbeit im Studio spielte er im In- und Ausland mit diversen Künstlern wie zum Beispiel Sharon (DE), Anja Lehmann (DE), Vlada (USA, CH) Jeni Varnadeau (USA), Shelomith (CH), Jackie Leuenberger (CH), Jill (CH) uvm. und war mit dem Musical "The Voice" auf Tour.
Wahl A: Ja, ich möchte einen eigenen Gospel-Song einstudieren
Wahl B: Ja, ich möchte Marianne Benz für eine Gospel-X-Christmas engagieren